- Possieren
- Poussier (der)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
possierlich — pos|sier|lich [pɔ si:ɐ̯lɪç] <Adj.>: (besonders von kleineren Tieren) belustigend wirkend in seiner Art und durch seine Bewegungen: lange beobachteten wir das possierliche Spiel der Äffchen. Syn.: ↑ drollig, ↑ spaßig, ↑ ulkig. * * *… … Universal-Lexikon
Pesade — Knabstrupper bei einer Pesade Die Pesade (ital. possada = sich possieren = erheiternde Bewegungen machen) ist eine Übung der klassischen Reitkunst, bei der das Pferd sein Gewicht auf die Hinterbeine verlagert, seinen Rumpf in einem Winkel von… … Deutsch Wikipedia
Possierlich — Possierlich, er, ste, adj. et adv. durch das Ungereimte in einem merklichen Grade belustigend, besonders durch ungereimte Geberden, Stellungen und Ausdrücke, wo zugleich ein Theil des gehässigen Nebenbegriffes des Wortes wegfällt, daher es bey… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Possen — »derber Streich, Unfug«: Das Substantiv ist seit dem 15. Jh. (spätmhd. possen) bezeugt, zuerst als Bezeichnung für verschiedene reliefartige und figürliche Bildwerke an Bauwerken (wie Brunnen und dgl.), dann insbesondere für das verschnörkelte,… … Das Herkunftswörterbuch
Possenreißer — Possen »derber Streich, Unfug«: Das Substantiv ist seit dem 15. Jh. (spätmhd. possen) bezeugt, zuerst als Bezeichnung für verschiedene reliefartige und figürliche Bildwerke an Bauwerken (wie Brunnen und dgl.), dann insbesondere für das… … Das Herkunftswörterbuch
Possenspiel — Possen »derber Streich, Unfug«: Das Substantiv ist seit dem 15. Jh. (spätmhd. possen) bezeugt, zuerst als Bezeichnung für verschiedene reliefartige und figürliche Bildwerke an Bauwerken (wie Brunnen und dgl.), dann insbesondere für das… … Das Herkunftswörterbuch
Posse — Possen »derber Streich, Unfug«: Das Substantiv ist seit dem 15. Jh. (spätmhd. possen) bezeugt, zuerst als Bezeichnung für verschiedene reliefartige und figürliche Bildwerke an Bauwerken (wie Brunnen und dgl.), dann insbesondere für das… … Das Herkunftswörterbuch